AUTHENTISCH | ZIELGERICHTET | INDIVIDUELL
AUDIENCE-MANAGEMENT
SKILLS
UNSER ANSATZ
Das Ziel
Das Ziel von Audience Management ist die Schaffung eines 360°-Kundenprofils. Am Beispiel eines Flugreisenden erklären wir die Möglichkeiten des datengetriebenen Marketings von morgen:
Während der Flugbuchung sind viele Kunden preissensitiv und wollen das günstigste Angebot. Rückt der Reisezeitpunkt näher, wird vor allem bei Langstreckenflügen der Komfort wichtiger.
Ein Angebot mit einem Upgrade kurz vor Reiseantritt verspricht zu diesem Zeitpunkt daher gute Konversionsraten. Die Ausspielung der Kampagnen kann über Facebook Anzeigen, SEA Anzeigen, Newsletter und Display Ads erfolgen. Die Inhalte werden je nach Reiseziel aus einem Produktfeed zugesteuert.
Die Basis
Die Basis für solch eine ganzheitliche Kundenbetrachtung und -ansprache liefern Kundendaten, die in Unternehmen an verschiedenen Stellen, wie z.B. im Online- und Dialog-Marketing sowie im CRM-System und dem Service Center anfallen.
Die Herausforderung liegt darin, diese Informationen aus den verschiedenen Quellen miteinander zu verknüpfen und zu einem Gesamtbild des Kunden zusammenzuführen. Denn erst durch die Verknüpfung aller Daten können eindeutige Zielgruppenprofile erstellt und wertvolle Cluster ermittelt werden, die für die nachgelagerte Umsetzung in Form der Kampagnenaussteuerung genutzt werden können.
blueSummit arbeitet auf diesem Gebiet mit Experten, wie der Dymatrix Consulting GmbH zusammen. Dadurch können wir Unternehmen beratend und konzeptionell, aber vor allem auch mit intelligenter und erprobter Technologie bei dem Thema umsetzungsstark unterstützen.
BIG DATA VS. SMART DATA
DAS BIETEN WIR IHNEN
Nachdem die Buzzwords Big Data und Smart Data in den letzten drei Jahren inflationär genutzt wurden, war der Output der Big Data Manie bisher relativ gering. Zwar werden inzwischen bei vielen Unternehmen massenhaft Daten gesammelt, die tatsächliche zielgerichtete Verwertung der Daten und vor allem die Nutzung im Tagesgeschäft für Marketing Kampagnen steckt aber noch in den Kinderschuhen.
Dabei liegen die dafür relevanten Informationen eigentlich bereits überall vor, nur die bereichsübergreifende Verknüpfung der unterschiedlichen Informationen, findet bislang nicht statt.